Das Spiel begann sehr offen. Der TSV spielte mit der Sonne im Rücken und versuchte Druck auf das gegnerische Tor zu erzeugen.
Die Wendezeller spielten auf dem heimischen Platz weitesgehend auf Konter, und so fiel auf das 0:1 aus sicht des TSV. Ballverlust an der Strafraumgrenze, ein Wendezeller Abwehrspieler bolzt den Ball weit nach vorne, die Abwehr des TSV mit Schwierigkeiten, was ein Wendezeller Stürmer eiskalt ausnutzt und frei aus 7 m den Ball an Keeper Dennis Schünemann vorbei schiebt.
1:0 für Wendezelle.
Doch der TSV will sich davon nicht unterkriegen lassen, ganz im Gegenteil, heute soll endlich ein Sieg eingefahren werden.
Wieder machen die Bodenstedter weiter Druck aufs gegnerischte Tor. Eine flanke segelt in den Wendezeller Strafraum hinein, ein TSV-Stürmer schießt aus dem Gewühl heraus, der Wendezeller-Schlußmann ist schon geschlagen doch dann nimmt einer seiner Mitspieler auf der Linie die Hand zur Hilfe.
Handelfmeter für den TSV Bodenstedt. Eigentlich durchaus rotwürdig doch der schwache Schiedsrichter andet die Aktion nicht einmal mit Gelb.
Captain Christian Bartel legt sich den Ball auf den Punkt, läuft an und schiebt den Ball unten rechts rein.
Ausgleich, 1:1.
Danach entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Erst kann ein Wendezeller Stürmer den Ball aus 5m nicht einlochen, dann scheitert Spielmacher Marvin Fehst aus 6m. Auch Jannik Lies läuft aus Spitzem Winkel auf das Tor zu, übersieht seine mitgelaufenen Mitspieler, zieht ab und trifft nur den Pfosten.
Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit.
Knappe 10 Minuten nach der Halbzeit dann der Schock für den TSV Bodenstedt: Wieder ein Wendezeller Konter, ein Stürmer löst sich von Abwehrspieler Eric Heinz und läuft alleine auf Keeper Dennis Schünemann zu und lässt diesem keine Chance.
2:1 für Wendezelle.
Doch dann die direkte Antwort des TSV:
Christian Bartel zieht einen Eckball scharf an den 5 Meter raum heran, Stürmer Jannik Lies steht goldrichtig und köpft mustergültig ein.
Erneuter Ausgleich für den TSV, 2:2 .
Jetzt tut der TSV wieder mehr investieren, Angriff auf Angriff rollt auf des Wendezeller Tor zu. Doch zu klaren Chancen kommt es nicht.
Doch dann endlich die erste gute Chance:
Ein TSV-Spieler flankt in den gegnerischen Strafraum hinein, der Ball kommt zu Stürmer Rouven Jütte, doch dieser wird unfair zu Boden gerissen.
Der Schiedsrichter zeigt erneut auf den Punkt, Elfmeter für Bodenstedt.
Wieder läuft Christian Bartel an und verwandelt sicher unten rechts zur 3:2 Führung für den TSV Bodenstedt.
Doch die Führung sollte nicht lange halten. Der TSV Wendezelle macht jetzt ein wenig mehr Druck, und lässt nach einem hohen Zuspiel die TSV-Abwehr ganz alt aussehen. Ein Stürmer kommt an den Ball, kann von keinem gestoppt werden und zieht aus 11 Metern ab, 3:3 Ausgleich.
Daraufhin tut sich der TSV wieder schwer, und das Spiel plätschert vor sich hin. In diesem Spielabschnitt ist nur die erschreckend schlechte Leistung des heimischen Schiedsrichters auffällig. Nach einem harmlosen Foul bekommt Abwehrspieler Ritchie Meerwart eine 5 Minuten Zeitstrafe, meckert und bekommt daraufhin einen Platzverweis ausgesprochen. Alle Spieler des TSV in heller Aufregung, da ganz deutlich ist, das der Schiedsrichter das Spiel schon lange nicht mehr unter Kontrolle hat.
Wenig später bekommt auch Stürmer Jannik Lies eine Zeitstrafe wegen mangelenden Respekt vor dem Gegner, hierbei sei aber gesagt, dass er vorher bereits provoziert worden war.
Jetzt beim Spielstand von 3:3 wird das Spiel hitziger und mehr Fouls passieren.
Dann knappe 10 Minuten vor Ende der Partie, erneut eine Schrecksekunde für den TSV Bodenstedt. Die Abwehr steht erneut nicht gut und ein TSV Stürmer wird von Mittelfeldspieler Patrick Grobe im 16-Meter raum umgehauen. Ein Wendezeller-Spieler läuft an und lässt Keeper Dennis Schünemann keine Chance.
4:3 für Wendezelle.
Die ersten TSV-Spieler lassen schon die Köpfe hängen, hat man doch wieder eine Führung verspielt.
Doch dann kommt alles ganz anders:
Ecke für den TSV Bodenstedt. Jonas Neugebauer führt aus. Der Ball segelt wieder an die 5m Grenze, Jannik Lies springt erneut am höchsten und köpft sensationell aus der Drehung heraus mit dem Hinterkopf zum 4:4 Ausgleich. Großer Jubel beim TSV.
Jetzt sind alle Spieler für die letzten 3 Minuten nocheinmal hoch motiviert.
Es beginnt ein letzter Sturmlauf, unternommen vom TSV Bodenstedt.
Hitzige Zweikämpfe und Verzweifelungsschüsse führen dabei aber nicht zum Erfolg.
In mitten des Spieleifers ist aufeinmal in Pfiff zu hören. Ohne Nachspielzeit pfeift der schwache heimische Schiedsrichter völlig grundlos verfrüht ab.
Aufgebracht laufen die TSV-Spieler zum Mittelkreis und umringen den Schiedsrichter. Auch Coach Michael Bark kann sich nicht länger zurückhalten. Auf einleuchtende Argumenten kann der Schiedsrichter sich nur mit dummen Äußerungen und Ausreden verteidigen und so kommt es noch zum einen oder anderen Wortgefecht zwischen Spielern und Schiedsrichter.
Abschließend lässt sich sagen der TSV keinen großartigen Fußball gespielt hat, mit einem besseren Schiedsrichter aber, wäre ein Sieg alle mal drin gewesen.